Nachhaltige Materialien im Interior-Design: schön, gesund, verantwortungsvoll

Gewähltes Thema: Nachhaltige Materialien im Interior-Design. Lass dich inspirieren von ehrlichen Werkstoffen, klugen Entscheidungen und Geschichten, die zeigen, wie Räume mit Sinn, Stil und Respekt vor der Umwelt entstehen. Abonniere und begleite unsere Reise!

Holz, Kork und Bambus: nachwachsende Allrounder

Massivholz speichert Kohlenstoff, altert würdevoll und lässt sich mehrfach aufarbeiten. Achte auf FSC oder PEFC, regionale Herkunft und schadstoffarme Oberflächen, damit Schönheit, Stabilität und Fairness Hand in Hand gehen.

Holz, Kork und Bambus: nachwachsende Allrounder

Kork stammt aus nachwachsender Rinde, ist federnd, warm und schallabsorbierend. Er eignet sich für Familienräume und Homeoffices, dämpft Schritte spürbar und schenkt natürliche Ruhe ohne synthetische Schichten.

Recycling-Schätze: Metalle, Glas und Textilien neu gedacht

Metalle lassen sich nahezu endlos recyceln. Möbel aus recyceltem Stahl oder Aluminium punkten mit Stabilität und Präzision. Achte auf pulverbeschichtete, lösungsmittelfreie Oberflächen und Konstruktionen, die sich später wieder trennen lassen.

Recycling-Schätze: Metalle, Glas und Textilien neu gedacht

Recyceltes Glas erzeugt faszinierende Texturen und reduziert den Primärenergiebedarf. Ob Leuchten, Fliesen oder Tischplatten: die leichte Unregelmäßigkeit erzählt Herkunftsgeschichten und macht jedes Stück spürbar einzigartig.

Recycling-Schätze: Metalle, Glas und Textilien neu gedacht

Naturfasern bieten Haptik und Atmungsaktivität, recyceltes Polyester bringt Strapazierfähigkeit. Kombiniert entstehen Bezüge und Teppiche, die langlebig, pflegeleicht und kreislauffähig sind. Prüfe unabhängige Standards und abnehmbare, waschbare Bezüge.

Recycling-Schätze: Metalle, Glas und Textilien neu gedacht

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Natürliche Oberflächen: Lehm, Kalk und schadstoffarme Farben

Lehm reguliert Feuchtigkeit, speichert Wärme und dämpft Schall. Seine mineralische Tiefe erzeugt beruhigende Räume. Ideal für Schlafzimmer und Arbeitsbereiche, in denen Konzentration und regenerierender Schlaf wichtig sind.

Natürliche Oberflächen: Lehm, Kalk und schadstoffarme Farben

Kalk wirkt natürlich antimikrobiell, reflektiert Licht weich und bildet mit der Zeit Charakter. Die matte Oberfläche kaschiert kleine Unebenheiten und lässt Räume großzügiger wirken, ohne künstlichen Glanz.

Natürliche Oberflächen: Lehm, Kalk und schadstoffarme Farben

Achte auf geringe flüchtige organische Verbindungen und natürliche Bindemittel. Pflanzenöle, Wachse und wasserbasierte Lacke erhalten die Haptik des Materials und schützen verlässlich, ohne die Nasen zu belasten.

Zirkuläres Gestalten: reparieren, demontieren, wiederverwenden

Bauteile, die sich ohne Zerstörung lösen lassen, bleiben wertvoll. Markierte Materialien und modulare Verbindungen erleichtern Reparatur und Recycling. So entsteht eine langlebige Einrichtung, die Veränderungen gelassen mitgeht.

Zirkuläres Gestalten: reparieren, demontieren, wiederverwenden

Module wachsen mit: ein Regal, das später Schreibtisch wird, oder ein Sofa mit austauschbaren Elementen. Das spart Rohstoffe, Umzüge werden einfacher, und du behältst gestalterische Freiheit über Jahre.

Zirkuläres Gestalten: reparieren, demontieren, wiederverwenden

Bestehendes bewahren heißt Erinnerungen bewahren. Mit neuen Bezügen, Naturölen und präzisen Reparaturen wirken Vintage-Stücke frisch und charakterstark. Teile dein Lieblingsfundstück und erzähle, wie du ihm neues Leben gegeben hast.
FSC und PEFC für Holz, Cradle to Cradle für Zirkularität, Blauer Engel für Emissionen: Sie bieten Orientierung. Prüfe immer auch unabhängige Prüfberichte und glaubwürdige Lieferantentransparenz.
Wukongjitulivertp
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.